Mord im Auwald

Wieder so ein schönes Layout. Das ist vorerst der Letzte teil von den Beate Maly Büchern, die ich habe. Ich hatte sie alle bei einem Kurztrip in Wien gekauft gehabt und bereue es keine Sekunde. Aber zum Glück gibt es ja noch mehr von Beate Malys Romanen.

Auch hier haben wir die gleichen Charaktere, wie in den vorherigen Büchern. Komisch wie die Figuren, einem langsam wie reale Personen vorkommen, wenn man so oft von ihnen liest.

Meine Meinung:

Diesmal verschwinden Ernestine, Anton und Rosa seine Enkeltochter, über die letzten Wochen der Sommerferien in den Auwald, was die Badesensation schlecht hin sein. Die Hütte eines alten Freundes steht frei und sie können den Sommer richtig genießen mit wunderbaren Sonnenuntergängen, mit zauberhaften Bootstouren und was natürlich nicht fehlen dar fist ein Mord im Auwald. In deisem teil des Beate Maly Romans dreht sich alles um kunst. Ein berühmter Künstler wurde ermordet und das komische schon 10 jahre zuvor war auch seine Frau verschwunden, ebenso im Auwald. Ernestine wird schnell klar, dass diese Fälle zusammenhängen. Beate Maly hat wieder einmal eine schöne Geschichte gezaubert, mit vielen Vorkommnissen und viel Gefühl. Wie immer habe ich es geliebt mir ihre Worte durchzulesen und wie immer fand ich das Buch sehr gut. Nur bin ich etwas vom ende enttäuscht gewesen, weil es ja im endeffekt einfcah nur normale Verdächtige waren. Die ersten beiden Teile hatten so spektakuläre Enden, dass ich wohl etwas zu hohe erwartungen hatte, beim letzten , Tod in Baden und jetzt, Mord im Auwald. Aber empfehlen würde ich es dennoch, denn die geschichte ist sehr spannend, witzig und hier und da gibt es immer etwas gefühl.

Diesem Buch werde ich wieder 4 von 5 Sternen geben. Die Story ist immer wieder interessant und spannend nur das Ende ist leider nicht mehr so mitreisend wie in den Teile zuvor. Hoffe natürlich, bei den anderen Teilen immer wieder das es mich wieder aus den Latschen reist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: