Ein Mord zu Weihnachten

Was für ein Weihnachtsfest

Nun ja es gab für mich nur einen wirklich wichtigen Charakter in diesem Buch oder eher gesagt Hörbuch. Undzwar Mordecai Tremain, ob der Name jetzt richtig geschrieben ist, ist eine andere Sache aber das Hörbuch hat mir wirklich gut gefallen.

Meine Meinung:

Unser Hobby Detektiv entscheidet sich tatsächlich sein Weihnachtsfest mit völlig fremden zu verbringen, in einer Kleinstadt, in einem Historischen Herren Haus. Ich meine, dass schreit doch einfach nach Mord. Mordecai Tremain lernt bei seiner Ankunft die Gäste und den Hausherren kennen und bemerkt schnell, dass etwas nicht stimmen kann. Gäste die seinen alltäglichen Fragen aus dem Weg gehen, Menschen die ihn offensichtlich belügen, Menschen die dazu bereit sind alles zu tun um ihre Geheimnisse, geheim sein zu lassen. Obwohl auf dem ersten Blick alles fröhlich, weihnachtlich und sicher erschien, lässt sich Mordecai nicht beirren.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich steh ja drauf, wenn ich nicht auf anhieb weiß wer der Mörder ist und viele Geheimnisse aufzudeken sind. Und ja, das war hier definitiv der Fall. Geheimnisse über Geheimnisse, ein Skrupelloser Mensch, der nur auf seine Macht bedacht ist, ein anderer der ihm diese Macht nicht gönnt und sehr viele Opfer die sich ihrem Schicksal einfach hingeben. Es ist ziemlich viel passiert in diesem Buch und die 10 Stunden vergingen wie im Flug. Mordecai der ein Rätsel nach dem snderen löst und obwohl er aus den falschen Gründen eingeladen wurde, wohl eher ausgenutzt werden sollte, hat er dennoch den fall geknackt. Und um ehrlich zu sein, mit dem Mörder habe ich definitiv nicht gerechnet. Ich war absolut davon überzeugt, dass dieser Unschuldig sein musste, aber nur weil ich nicht gerafft hatte, wer wirklich der Bösewicht in dieser Geschichte ist.
Ich wurde echt gut hinters licht geführt und deswegen, liebe ich dieses Hörbuch. Es gut geschrieben und definitiv super vorgelesen worden.

Und deswegen habe ich diesem Hörbuch 4 von 5 Sternen gegeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: