
Tja da hab ich mir eine Kleinigkeit angelacht oder? Cursed Hearts nach Scepter of Blood der nächste Fantasy Roman den ich gelesen habe. Also dann mal los.
Charaktere:
Ty : Der letzte der Conteville Familie, der noch nicht von den Horatio aufgespürt wurde und der für seine Familie Rache geschworen hat.
Livia : Eine Studentin die ihr Leben und ihr Studium mit Leidenschaft und Liebe lebt und somit der Schlüssel dafür ist, Ty und auch irgendwie die Menschenheit zu retten.
Meine Meinung:
Ein Fluch und eine Liebesgeschichte, was braucht ein Romantisch schlagendes Herz mehr. Na? Ich weiß es, natürlich eine Verschwörungstheorie vom feinsten. Nicht zu fassen, was in diesem Buch alles vor sich ging. Aber zuerst etwas vom Inhalt. Ty stammt aus der Antike und ja er geht jetzt in Oxford im 20. Jahrhundert zur Schule. Wie das kam? Ganz klar, er und seine Familie haben zu ihren Lebzeiten, einfach richtig misst gebaut, was zu dem Zorn eines Zeitgottes führte. Ja Chronos, hat diese Familie bestraft, weil sie aus Langeweile, Menschen Gequält und hingerichtet haben. Ist das zu fassen aus Langeweile, ganz ehrlich, ich wäre auch Wütend geworden. Chronos hat der Conteville Familie den Fluch auferlegt, dass sie jedem Menschen Zeit rauben sollen, der seine Zeit nicht sinnvoll nutzt, damit dem Menschen endlich bewusst wurde, wieviel Bedeutung der Zeit gutgeschrieben werden sollte. Nun sind über Tausende von Jahren Vergangen und Ty ist der einzige aus seiner Familie der noch am Leben ist und ganz Oxford, weiß von dem Verfluchten Jungen, der immer noch durch die Welt streift um den Menschen die Zeit zustellen. Doch Ty konnte nicht anders als zurück nach Hause zu kommen, denn die Uni steht nun da wo früher sein Heim war, und Rache ist es die er sucht, um den Zeitjäger, die Menschen die ihn und seine Familie jagen, für den Tod seiner Familienmitglieder zu bestrafen.
Schon krass wenn man bedenkt, dass der Autor eine Griechische Mythologie ins 21. Jahrhundert bringt, ist meiner Meinung nach wirklich gut gelungen. Ty kommt nach Hause zurück um die Mitschriften seines Bruders zu finden, um her raus zu finden wo das Hauptquartier der Horatio, den Zeitjägern ist, doch womit er nicht rechnet, ist Livia, ein Mädchen, dass eigentlich nicht wirklich auffällt aber ihn dennoch in den Bann zieht. Er verliebt sich in sie und wer hätte gedacht, dass ihre Liebe der Schlüssel zur Aufhebung seines Fluches war. Naja ich schon, irgendwie ist es ja ganz klar, Liebe ist doch der Schlüssel für alles, so steht es in den Märchen Büchern und Disney ist auch ganz hin und weg davon. Also was fand ich so gut an diesem Buch, ich liebe Lovestorys ist einfach so, egal wie sehr ich es verdrängen will, ich kann nicht anders und das war schon eine echt schöne Liebesgeschichte und die Sahne auf dem Eis war ja für mich, die Mitglieder der Horatio, die Ty im Endeffekt enttarnt haben, mit einer von denen habe ich ja garnicht gerechnet gehabt. Und das beste an dieser Geschichte fand ich, dass die die Anfangs als die Bösen dargestellt wurden, doch die guten waren und die Menschheit irgendwie doch beschützt hatten. Denn sie haben das Geheimnis bewahrt, das Geheimnis das dafür gesorgt hatte das die Horatio noch Mächtiger geworden wäre. Deswegen bekommt dieses Buch von mir 4 von 5 Sternen, weil es sich wieder mal zeigt, dass die Menschheit beides sein kann gut und Böse, und dass es immer Menschen geben wird die sich mit aller macht, das nehmen wollen was sie wollen, aber dennoch wird es immer Menschen geben die sich dazwischen stellen, wenn es wichtig ist.