Mord auf der Trabrennbahn

Ist es zu fassen, das Buch hab ich schon im letzten Monat gelesen gehabt und total vergessen die Rezension dazu zu veröffentlichen. Manchmal bin ich aber auch ne Nuddel.

Wer hätte gedacht das nach so vielen Beate Maly Romanen, einer ihrer Krimiromane mit Anton und Ernestin mich wieder einmal so sehr überraschen würden. Aber bevor wir zur Überraschung kommen erzähl ich erstmal worum es in „Mord auf der Trabrennbahn“ geht. Heide wird heiraten und ja Erich, der alte Schüler von Ernestin und keiner ist glücklicher drüber als Enerstin. Und in diesem Teil sind Anton und Ernestin offiziell auch zusammen, sie sind sogar zusammen gezogen ist das zu fassen? Nun ja eine Hochzeit steht an und die Umarbeiten in dem Haus sind im vollen Gange. Und an einem wunderbaren Tag in der Meierei begegnen Anton und Ernestin, Pepi und seine Verlobte. Erinnert ihr euch, aus der Kur in Baden, der berühmte Fußballer. Dieser will mit seiner Verlobten auf die Trabrennbahn und wollen natürlich auf die Pferde setzen. Und ist ja klar, was passiert dann? Ein Mord. 

So sieht’s erstmal aus. Das Charaktere aus einem vorherigen Buc, bis auf die üblichen, wider aufgetaucht sind fand ich einfach klasse. Pepi und seine Verlobte näher kennen zu lernen, war schon echt toll und ich fand es einfach super wieder etwas von ihnen zu lesen. Besonders weil es bis jetzt immer so war, das mit Ende des Buches, Schluss mit den Charakteren war. 

Doch der größte Schock für mich war der Täter, 2 Morde und dennoch 2 unterschiedliche Täter, und eine Vergeltung die eindeutig zu spät kam, aber immer noch berechtigt war. Nicht zu fassen, diese Fassade war einfach nicht zu durchschauen ich hatte diesmal nicht mal einen Verdacht. Dieser Teil ist definitiv in der Lage mit den ersten Beate Maly Romanen mit zu halten und es freut mich riesig das ich es lesen konnte. Denn es war mir einfach eine Freude. Dieses Buch erhält von mir 4 von 5 Sternen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: