Engelstopas

Sie hat mich tatsächlich wieder zum weinen gebracht. Saskia Louis hat mich tatsächlich wieder zum weinen gebracht, an einem Punkt, an dem ich nicht damit gerechnet hatte.

Ok…ich beruhige mich kurz.

Also, ich habe gestern mit dem Dritten Teil der Reihe begonnen und ja ich bin emotional am Ende und ja ich bin echt froh an diese Reihe geraten zu sein.

Also kommen wir zur Geschichte, es geht weiter mit Ella und Gabe, die versuchen die Welt der Menschen vor den Engeln zu retten. Weil die Engel, wie könnte es anders sein sich für was besseres halten. Sie Käpmfen in einem Krieg in dem der Mensch eigentlich nur im weg  ist, er aber nötig ist um die Menschheit nicht ändern zu müssen.

Also diesmal will ich echt nicht spoilern, trotz meiner Emotionalen Ausbrüche die ich bei diesem Buch hatte.

In diesem Teil sind einfach zu viele Gestorben, Todesengel, Engel und Zakaria alle samt sind in einem Krieg gestorben, der hätte verhindert werden könne, wenn die Lebewesen auf diesem Planeten, sich so akzeptieren würden wie sie sind. Klar niemand kann gleich sein, so läuft das Leben nicht. Es ist wichtig Menschen nach ihren Charakteren und Eigenschaften zu beurteilen und nicht nach ihrem Aussehen oder ihrer Herkunft.

Und wie Ella dies alles sieht ist einfach echt klasse. Sie bringt keine Engel unnötig um und definitiv keine Zakaria, sie lässt die Menschen oder auch Wesen so sein wie sie sind.

Ich musste sagen, ich habe dem Buch gebannt zu gehört und konnte es kaum weg legen, nicht nur weil so viel in kurzer Zeit passiert ist, sondern weil so unterschiedlichen sachen passieren, ein Familien Drama aus dem sich Ella einfach nicht raushalten kann, eine Wahrheit die ihr gar nicht passt. Das alles macht das Buch zu etwas besonderen.

Und ja nach 3 Teilen, die ich praktisch verschlungen habe, ist diese Buchreihe auch für mich etwas besonderes. Ich liebe es wie Ella und Gabe versuchen mit jedem scheiß der auf sie zu kommt, klar zu kommen.

Wie sie versuchen jedes Problem zu lösen und obwohl sie es nun gemeinsam machen könnten und sich so das Leben erlichtern würden, macht Ella lieber alles allein (zu Dickköpfig dieses Mädchen). Ich habe mich zum weinen bringen lassen , ich habe gelacht und habe mich aufgeregt, dass Ella nie das macht was man will, also ja ich habe auch dieses Buch geliebt.
Also gebe ich dem Buch 4,5 von 5 Sternen. Ich liebe es einfach aber irgendwie fühle ich mich zu Teil 2 noch etwas mehr hingezogen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: