
Also ich bin jetzt mal ganz ehrlich, es ist mir bis jetzt noch nicht passiert, dass ein Buch mir zu viel war, ich habe es immer bis zum Ende gelesen oder bei einem Hörbuch immer mit voller Aufmerksamkeit, bis zum Schluss angehört. Und deswegen ist es mir auch etwas peinlich, aber was soll ich sagen. Es war einfach nicht meins.
Das Licht in dir ist Dunkelheit, hat meine ganze willenskraft verlangt und somit habe ich versagt, ich habe mir das Buch gekauft gehabt, weil ich den zweiten Teil aus der Frankfurter Buchmesse mitgebracht habe und es dann meiner Tante zum lesen ausgeliehen gehabt und sie meinte, es sei aufjedenfall besser, mit Teil 1 anzufangen. Weil man sonst total verwirrt ist. Also dachte ich mir, ok dann mach ich das.
Und ganz ehrlich, es war absolut Schräg. Das ganze Buch hat sich gezogen, ich meine die Schreibweise war richtig Poetisch, aber man hätte sich meiner Meinung nach das meiste sparen können, weil es für mich das ganze Buch irgendwie versaut hat. Die Story hinter den charakteren ist echt interessant, obwohl ich wahrscheinlich nur die Hälfte mitgekriegt habe, weil ich zwischen durch immer eingeschlafen bin…und das ist echt blöd und ich find es auch richtig Scheiße von mir, aber was soll ich machen, wenn mich das Buch nicht in den Bann zieht und eigentlich schaffen, das Hörbücher bei mir fast immer.
Es ist einfach nur schade, weil der Verdächtige echt viel Durchgemacht hat und man versteht seine Hintergünde echt gut. Wie gesagt die Story ist echt cool, nur das Gesamtpacket, hat es leider nicht zu mir geschafft und das finde ich schade. Nun ja da gibt es echt nicht viel um den heißen Brei herrum zu reden, das Buch bekommt von mir 2 von 5 Sternen.